Architektur & Archäologie
Schuku Spezial
Interaktives Klangabenteuer: HSLU Musik
Die eigene Stimme und vielfältige Raumklänge erkunden
Dieses Angebot wird von schukulu finanziell unterstützt.
Ein kreativer und aktiver Vormittag voller Gesang, Musizierspiele, Bewegung und klanglicher Erlebnisse!
Dieses interaktive Musikvermittlungsangebot zum Thema «Echo und Hall» fördert die Neugier der teilnehmenden Kinder und ermöglicht es ihnen, vielfältige Klänge und die eigene Stimme zu erkunden. Unter Anleitung von musikpädagogischen Fachpersonenwerden gemeinsam Klangwelten erschaffen: Die Kinder singen, experimentieren kreativ mit der Stimme und spielen einfache Musikinstrumente. Zudem dürfen sie sich als Dirigent:innen ausprobieren sowie in Bewegungsspielen Rhythmen gestalten und nachahmen. Dies alles ist eingebettet in eine spannende Bilderbuchgeschichte zum Thema Echo, die den Mut zur eigenen Stimme und zur Entfaltung musikalischer Ideen anregt. So beschäftigen sich die Kinder auf spielerische Art und Weise mit Selbstvertrauen, mit gegenseitigem Zuhören und mit den Phänomenen Echo und Hall. Sie erleben, wie sich ihre Stimmen in unterschiedlicher Raumakustik und in den besonderen Klangtürmen der Hochschule Luzern – Musik anhören und wie viel Freude es macht, gemeinsam musikalisch-gestaltend aktiv zu sein. Die Kinder lernen ein Lied zum Thema Echo und variieren dieses vielfältig – das Liedblatt dürfen sie im Anschluss mitnehmen.
Der Vormittag bietet darüber hinaus einen Einblick in das architektonisch spannende Gebäude und ermöglicht auf einem geführten Rundgang das spontane Entdecken unterschiedlicher Instrumente und musizierender Studierender. Die Kinder erfahren, was an der Hochschule Luzern – Musik studiert wird und was sie selbst an der Musikschule ihrer jeweiligen Gemeinde musikalisch lernen können. So öffnet das Angebot den Teilnehmenden auch Türen zu weiteren Aktivitäten.
Stimmen von Lehrpersonen, welche das Angebot mit ihren Klassen erleben durften:
«Es war ein gemeinsames Entdecken, was ich unglaublich schön fand! Die Kinder hatten riesig Spass!» Kindergartenlehrperson
«Toll fand ich auch, wie selbst scheue Kinder sich getrauten, verschiedene Geräusche / Klänge im Klangturm von sich zu geben.» Lehrperson einer 2. Primarschulklasse
Links:

Veranstaltender
Kathrin Künzi, Hochschule Luzern – Musik
Arsenalstrasse 28a
6010 Luzern-Kriens
+41 79 564 77 79
E-Mail
Veranstaltungsort
Hochschule Luzern – Musik
Arsenalstrasse 28a
6010 Luzern-Kriens
Zielpublikum
Kindergarten, 1. Primarklasse, 2. Primarklasse
Kosten
Gesamtkosten pro Durchführung: 600 Franken
Beteiligung Schule: 200 Franken
Beteiligung schukulu: 400 Franken
Veranstaltungsdauer
Zwei Stunden (inkl. einer Pause von 20 Minuten)
Anmeldeschluss
Ende Oktober 2025
Daten
Laufend, nach Vereinbarung
- Klasse bzw. Gruppe von maximal 24 Kindern
- Es sind keine musikalischen Vorkenntnisse erforderlich
- Je nach Uhrzeit der Durchführung können die Kinder eine Pausenverpflegung mitbringen
Für die Projektplanung und -durchführung verantwortlich ist Kathrin Künzi (Lehrbeauftragte Aus- und Weiterbildung «Musik und Bewegung» an der HSLU und Gesangspädagogin). Für weitere Auskünfte und für die gemeinsame Terminfindung nehmen Sie gerne per Mail oder Telefon Kontakt auf.