Architektur & Archäologie
DENKMALTAG FÜR SCHULEN "ARCHITEKTURGESCHICHTEN"
Luzern – Schulhausgeschichten (Dula-, Säli- und Pestalozzischulhaus)
Die diesjährigen Denkmaltage richten den Fokus auf historische und aktuelle «Architekturgeschichten» und machen auf das 50-jährige Jubiläum des Denkmalschutzjahres 1975 aufmerksam. Das Thema «Architekturgeschichten» verbindet unser baukulturelles Erbe mit der Gegenwart und der Zukunft. Dabei stellen sich die Fragen, wie wir mit unserer gebauten Umwelt umgehen, wie wir unsere Baukultur weiterentwickeln und wie wir diese pflegen können. Gibt es eine Zukunft für unsere Vergangenheit?
Unter kundiger Leitung der verantwortlichen Fachperson Denkmalpflege ist es möglich, ausgewählte Objekte zu besuchen und Einblicke in deren Geschichte und Bedeutung zu gewinnen.
Das historisch gewachsene Schulhaus-Ensemble aus Säli-, Pestalozzi- und Dula-Schulhaus, das innerhalb von nur rund 40 Jahren entstand, lebt von der unterschiedlichen Formensprache seiner Bauten und besticht durch seine herausragenden architektonischen und räumlichen Qualitäten.
Auf einem wissensreichen, spielerischen Rundgang lernen die Schülerinnen und Schüler ihre vertrauten Schulhäuser aus neuen Blickwinkeln kennen und schätzen.
Die Führungen eignen sich für Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Primar sowie der Oberstufe.
Links:
Dateien:

Veranstaltender
Denkmalpflege des Kantons Luzern
Libellenrain 15
6002 Luzern
041 228 53 05
E-Mail
www.denkmalpflege.lu.ch
Veranstaltungsort
Treffpunkt: Haupteingang Pestalozzischulhaus
Zielpublikum
5. Primarklasse, 6. Primarklasse, Sekundarschule, Kantonsschule
Kosten
keine / kostenlos
Veranstaltungsdauer
ca. 60 Minuten
Anmeldeschluss
30. August 2025
Daten
11. September 2025, 08.30 Uhr - ausgebucht
11. September 2025, 10.30 Uhr - ausgebucht
11. September 2025, 14.00 Uhr
Folgende Angaben sind notwendig: Lehrperson (mit Mailadresse und Natelnummer), Schulhaus, Anzahl SchülerInnen, Schulstufe sowie bevorzugte Führungszeit.
Anmeldungen sind zu richten an Kantonale Denkmalpflege, Libellenrain 15, 6002 Luzern, sekretariat.denkmalpflege@lu.ch